Thema

Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland

am 4. März 2022

WGT unter Corona-Bedingungen

Liebe Frauen,

Wir haben bereits beim WGT 2021 aus Vanuatu gespürt, wie die weltweite, ökumenische Frauensolidarität trägt und kreativ werden lässt. Auch für 2022 wird unsere Kreativität, Leidenschaft und unser Engagement in besonderer Weise gefragt sein, denn die Infektionszahlen sind weiterhin hoch und es bestehen verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie!

Um Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen, haben wir in einem Padlet Anregungen und Ideen zum WGT unter Corona-Bedingungen zusammengestellt. Das Padlet ist eine Art „Wandzeitung“. Sie sehen verschiedene Spalten zu übergeordneten Themen, darunter sind „Notizzettel“, auf denen Ideen zu diesem Thema gesammelt werden.

Bisher wurden auf dem Padlet die Ergebnisse der digitalen und präsenten Regionaltage aufgenommen. Hier haben Frauen von ihren Erfahrungen aus 2021 zu Vanuatu berichtet sowie Ideen und Anregungen für 2022 entwickelt. Hier kommen Sie zum Padlet.
Sie sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen! Ebenso können Sie selbst Ideen und Erfahrungen eintragen. Dafür klicken Sie bitte auf das „+“-Symbol.

Auch das Deutsche Komitee für den WGT hat kreative Ideen gesammelt, damit Sie Weltgebetstag das ganze Jahr über coronakonform feiern können. Diese finden Sie hier.

Für Ihre Vorbereitungen und den Weltgebetstags-Gottesdienst wünschen wir Ihnen viel Erfolg, bereichernde Begegnungen und Gottes bewahrenden Segen!

Ihre Denise Katz


„Zukunftsplan: Hoffnung“

Liebe Frauen,

wir laden Sie herzlich ein, den nächsten Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland mit uns vorzubereiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, Ihre Fähigkeiten sind gefragt! Der Weltgebetstag ist eine Basisbewegung und lebt von Ihrem Engagement.

„I know the plans I have for you.“ – mit diesem Bibelvers laden uns Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, am Freitag, den 04. März 2022, den Weltgebetstag zu feiern. Inmitten aller Unsicherheiten und Leiden werden wir eingeladen, auf Gott zu vertrauen: Gott sorgt wie ein Vater und eine Mutter für uns alle und hat einen Plan für uns. So heißt es im Buch Jeremia 29, 1-14. Die Verheißung Gottes ist ein «Zukunftsplan Hoffnung».

England, Wales und Nordirland – drei Länder, die jeweils eine eigene und doch gemeinsame Geschichte haben. Zusammen mit Schottland bilden sie das Vereinte Königreich. Auch wenn gesagt wird, dass das Wetter Gesprächsthema Nummer eins ist und Briten und Britinnen eher selten über Probleme sprechen, unterhalten sich viele mittlerweile doch über die Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie und den Brexit. Frauen in England, Wales und Nordirland beschäftigen sich aber auch mit Themen wie Multikulturalität, Armut und Gewalt gegen Frauen. Mit dem gemeinsamen Feiern des Weltgebetstages greifen wir diese Themen auf und pflanzen einen Samen der Hoffnung:

Ökumenisch – weltweit – für Frauen.

Mit verschiedenen Veranstaltungen möchten wir Sie in der Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2022 begleiten:  Bereits im Juni hat eine digitale Reise in die drei Länder England, Wales und Nordirland stattgefunden. 

Wie gewohnt werden außerdem im Herbst die Regionaltage für Bezirksverantwortliche, eine Musikwerkstatt sowie ein Workshop zum Thema WGT mit Kindern angeboten. Wie diese Vorbereitungsveranstaltungen unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie durchgeführt werden, erfahren Sie rechtzeitig auf unserer Website und wie gewohnt im Infobrief. Ein Teil der Veranstaltungen wird in jedem Fall digital stattfinden.

Ihre

Denise Katz und Petra Theodoridis


Veranstaltungen //

12.01.2024

PALÄSTINA

Stand und Perspektiven des Israel-Palästina-Konfliktes vor dem Hintergrund regionaler und globaler...

Leonberg und Online

12.01.2024

Musik- und Tanzwerkstatt

zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Stuttgart

13.01.2024

16.01.2024

17.01.2024

Weltgebetstagvorbereitung

Weitere Informationen bei Beate Breithaupt, Tel.: 0176 / 429 812 33,...

Grunbach

18.01.2024

Weltgebetstagvorbereitung

Weitere Informationen bei Beate Breithaupt, Tel.: 0176 / 429 812 33,...

Grunbach

20.01.2024

20.01.2024

Vorbereitung für den Weltgebetstag 2024

Kirchenbezirk Neuenbürg

Neuenbürg

20.01.2024

20.01.2024

Weltgebetstag mit Kindern: den Weltgebetstag aus Palästina in Liebe miteinander feiern

Ökumenischer Workshop zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Beilstein

20.01.2024

27.01.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Bad Urach


03.02.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Weinstadt-Beutelsbach

22.02.2024

Gespräch mit Meron Mendel

Über Israel reden

Online

27.02.2024

Reise anlässlich des Weltgebetstags der Frauen

Erleben und feiern Sie den Weltgebetstag 2024 vor Ort in Palästina


13.03.2024

WGT connected 2

Rückmelde- und Austauschrunde zum WGT 2024

Online

Kontakt //

Denise Katz, Referentin Arbeitsbereich Glaube und Gemeinde
Telefon 0711 22 93 63-281
denise.katz(at)elk-wue.de


Petra Theodoridis, Vorsitzende der WGT AG,
Diözese Rottenburg Stuttgart, Fachbereich Frauen
Petra.Theodoridis(at)web.de

Downloads Zusatzmaterial //

Hoffnungsweg


Anspiel "Tea time"


WGT Postkarten zum Download

Hier stellen wir Ihnen 4 Druckvorlagen von unseren WGT Postkarten zum Download zur Verfügung. Diese können Sie bei Bedarf und in benötigter Anzahl bei Ihrer Druckerei vor Ort drucken lassen.

Materialien //

Sie können umfangreiches Material bestellen bei der angegebenen Adresse:

MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
Postfach 101545, 52015 Aachen
Telefon 0241 47986-300

// Webseite Eine Welt Shop
// Per E-Mail