Die Bilder von Flutkatastrophen haben vor Augen geführt: Die Klimaerwärmung ist in vollem Gang, und sie betrifft uns alle. Warum ein Klimaweg? Es ist anregend, gemeinsam einen Stationen-Weg zu gehen. Frauen können sich unterwegs über Themen wie Wasser, Verkehr, Ernährung oder Wald austauschen und über persönliche und politische, lokale und globale Aspekte nachdenken. Im Workshop erfahren Sie einen fachlichen Überblick zum Klimawandel mit praktischen Schritten zur Planung und Durchführung von Klimawegen.
Wir bitten zu beachten:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Über Spenden freuen wir uns.
TEILNEHMERINNEN: mindestens 5
< Vorherige Veranstaltung