Selbstlos und tatkräftig räumten die »Trümmerfrauen« nach dem Zweiten Weltkrieg den Schutt weg und bauten die deutschen Städte wieder auf – so will es die Legende. Aber wie war es wirklich? Trümmer-Räumen war eine hoch stigmatisierte Arbeit. Einige Frauen schufteten als Bauhilfsarbeiterinnen um des Überlebens willen. Die Medien in Berlin und der Sowjetischen Besatzungszone deuteten die »Trümmerfrau« in eine Ikone um.
Kontakt: info(at)hospitalhof.de, Tel. 0711 / 2068-150
Anmelden unter: Mythos »Trümmerfrau« | Hospitalhof Stuttgart