Die Evangelischen Frauen in Württemberg stehen für die Vielfalt evangelischer Frauen im Raum der Landeskirche. Wir bieten Raum, um als Frauen über Glaubens- und Lebensfrage nachzudenken, sie biblisch-theologisch zu reflektieren und in Handeln aus dem Glauben umzusetzen.
Ob Fragen zur religiösen Erziehung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder rund um den Bereich Pflege: Wir arbeiten und informieren zu Themen, die Frauen betreffen.
Als Werk der Evangelischen Landeskirche bündeln wir frauenspezifische Interessen in Kirche und Gesellschaft. Wir vertreten die Interessen von Frauen in vielfältiger Gremienarbeit und laden interessierte Frauen ein, mitzuarbeiten.
Elf Mitgliedsorganisationen aus verschiedenen christlichen Konfessionen laden gemeinsam ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019 und beten für die eucharistische Tisch-Gemeinschaft.Weiter
Anfang Februar wird Janina Mangelsdorf als neue Referentin für den Arbeitsbereich Kirche und Gesellschaft eingesetzt. Sie ist bei EFW für die Themen Frauengesundheit, Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt,...Weiter
Zum Jubiläumsjahr starten die Evangelischen Frauen einen Blog, in dem wir über Frauen-Themen schreiben. Lesen Sie hier die ersten Texte. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Wenn Sie Lust haben, selbst etwas zu schreiben, melden Sie sich gerne bei uns: efw@elk-wue.de
Mit den Beiträgen aus dem Jubiläums-Ordner können Sie Ihre Veranstaltungen, Gruppenstunden und Frauenfrühstücke gestalten. Außerdem lesen Sie historische Aufsätze zu unserer Geschichte.
Die Themen sind u.a.: 100 Jahre Mode und Frauenbilder, Musik von Frauen in 100 Jahren, Podiumsdiskussion zur Altersarmut, Andachten zum Halten, Texte und Lieder zum Verwenden.
Bestellen Sie den Ordner für 12 Euro unter efw(at)elk-wue.de oder Tel. 0711 229363-220
In früheren Jahren haben Mütter, die mit Kindern zu Hause waren, oft die Leitung der Eltern-Kind-Gruppe für einige Jahre übernommen. Durch die kürzere Verweildauer in den Gruppen ist es heute schwieriger geworden, Leiterinnen zu finden.
Auf diese veränderten Rahmenbedingungen haben wir reagiert: Damit diejenigen, die – vielleicht auch nur für ein paar Monate- eine Eltern-Kind-Gruppe in ihrer Gemeinde starten möchten nicht mehr auf einen Fortbildungstermin warten müssen haben wir unser Weiterbildungsprogramm neu ausgerichtet:
Jeder Zeit können sie sich jetzt individuelle Unterstützung und Beratung holen: Als ‚Starterin‘ und auch als erfahrene Leiterin.
Vorträge, Veranstaltungen, Themen zu 100 Jahre Evangelische Frauen in Württemberg
Rund 100 Frauen haben für das neue Buch von EFW Psalmen selber geschrieben oder gemalt. Das Ergebnis sind 101 berührende Texte und Bilder zu den Psalmen. Frauen unterschiedlichen Alters und Herkunft schreiben über ihr Leben, über gesellschaftliche und biografische Fragen, über ihren Glauben und ihr Verhältnis zu Gott.
Das Buch können Sie für 8,50 Euro erwerben unter efw(at)elk-wue.de oder Telefon 0711 229363-220.