Weltgebetstag der Frauen


Frauen aller Konfessionen laden immer am ersten Freitag im März zu einem ökumenischen Gottesdienst ein und feiern gemeinsam mit Frauen, Männern, Kindern und Jugendlichen den Weltgebetstag.


Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit. Er wird in über 120 Ländern gefeiert und leistet dadurch einen wertvollen Beitrag für die christliche Ökumene und weltweite Frauensolidarität. Das Motto dieser internationalen Bewegung lautet „informiert beten, betend handeln“ („informed prayer, prayerful action“) und macht neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Der Weltgebetstag weitet damit den Blick für die Welt und gemeinsam wird für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft gebetet und gehandelt.

Die nächsten Weltgebetstagsländer sind:

Palästina (2024)
Cookinseln (2025)
Nigeria (2026)
Internationales Weltgebetstagskomitee (2027)
Costa Rica (2028)
Italien (2029)
Nepal (2030)
Jamaika (2031)


Veranstaltungen //


07.10.2023

Ökumenische WGT-Werkstatt für Multiplikatorinnen

Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Stuttgart

14.10.2023

Konflikt. Potential. Kommunikation.

Begleitende Veranstaltung zum Weltgebetstag Palästina 2024

Stuttgart

25.10.2023

Live-Erzählungen aus dem Alltag einer palästinensischen Frau

Begleitende Veranstaltung zum WGT Palästina 2024

digital

08.11.2023

Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust und Weltgedächtnis

Online

11.11.2023

WGT Palästina Regionaltag 1 Ulm

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Ulm

15.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 2 Stuttgart

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Stuttgart

18.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 3 Stuttgart

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Stuttgart

21.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 4 Digital

Online

Online-Veranstaltung

24.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 5 Schwäbisch Hall

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Schwäbisch Hall

29.11.2023

WGT connected 1

Frage- und Austauschrunde zum WGT 2024

Online

12.01.2024

PALÄSTINA

Stand und Perspektiven des Israel-Palästina-Konfliktes vor dem Hintergrund regionaler und globaler...

Leonberg und Online

12.01.2024

Musik- und Tanzwerkstatt

zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Stuttgart

13.01.2024


20.01.2024

20.01.2024

Weltgebetstag mit Kindern: den Weltgebetstag aus Palästina in Liebe miteinander feiern

Ökumenischer Workshop zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Beilstein

27.01.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Bad Urach

03.02.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Weinstadt-Beutelsbach

22.02.2024

Gespräch mit Meron Mendel

Über Israel reden

Online

27.02.2024

Reise anlässlich des Weltgebetstags der Frauen

Erleben und feiern Sie den Weltgebetstag 2024 vor Ort in Palästina


13.03.2024

WGT connected 2

Rückmelde- und Austauschrunde zum WGT 2024

Online

Kontakt //

Marion Sailer-Spies, Referentin EFW und Geschäftsführerin WGT AG in Württemberg
Tel: 0711 22 93 63 -248
Marion.Sailer-Spies(at)elk-wue.de

Petra Theodoridis, Vorsitzende der WGT AG, Diözese Rottenburg Stuttgart, Fachbereich Frauen
Petra.Theodoridis(at)web.de

Materialien //

Sie können umfangreiches Material bei folgender Adresse bestellen:

MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
Postfach 101545, 52015 Aachen
Telefon 0241 47986-300

// Webseite Eine Welt Shop
// Per E-Mail

Kollekte

Bitte überweisen Sie Kollekten und Spenden direkt an:

Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V. 
Postfach 1240, 90544 Stein

Mit dem Vermerk: WGT-Kollekte, PLZ und Ort
Kto. Nr. 400 45 40
Evangelische Kreditgenossenschaft eG, Kassel
BLZ 520 604 10
IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
BIC: GENODEF1EK1

Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie Frauen- und Mädchenprojekte weltweit.

Aktuelle Links //