Thema

Weltgebetstag der Frauen aus Palästina

am 1. März 2024


„…durch das Band des Friedens“

„WANN WIRD DER WELTGEBETSTAG AUS PALÄSTINA GEFEIERT UND MIT WELCHEM FOKUS?“
Am Freitag, 01. März 2024, feiern wir zusammen den Weltgebetstag aus Palästina. Christliche Frauen aus verschiedenen Konfessionen aus Palästina laden uns dabei ein, sie und ihr Land kennenzulernen, ihre Stimmen zu hören und ihre Sicht auf verschiedene Themen wahrzunehmen. Als Christ*innen wollen wir uns mit ihnen im Glauben verbinden.

„UNTER WELCHEM MOTTO STEHT DER WELTGEBETSTAG?“
„… durch das Band des Friedens“ heißt das Motto des Weltgebetstags aus Palästina. Frieden für ihre Region ist eine der großen Sehnsüchte der dortigen Frauen.

„WELCHER IST DER ZENTRALE BIBELTEXT DER GOTTESDIENSTORDNUNG AUS PALÄSTINA?“
Es ist der Bibeltext aus Epheser 4, Verse 1-7. Dabei geht es unter anderem um die Einheit. Der Frieden ist das Band, das alle zusammenhält. Und unser Friede ist Jesus Christus, der diese Einheit unter Christ*innen bewirken will.

„KURZINFOS ZU PALÄSTINA“
Beim Weltgebetstag 2024 geht es um eine Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat. Mit dem historischen Palästina sind viele Menschen religiös und emotional verbunden. Es ist eine vielfältige, historisch und religiös bedeutsame Region, die jedoch ebenso von vielen Konflikten gezeichnet ist.
Der Staat Palästina wurde von der Palästinensischen Befreiungsorganisation 1988 ausgerufen. Dort leben Christ*innen als Minderheit (ca. 1-2% der Bevölkerung), die Amtssprache ist arabisch und die politische Situation ist sehr komplex.

„SIE SIND EINGELADEN…“
, beim Weltgebetstag 2024 aus Palästina mitzumachen! Mit verschiedenen Angeboten möchten wir Sie dabei begleiten und bei den Weltgebetstagsvorbereitungen unterstützen. Nähere Infos zu den nachfolgend genannten Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie weiter unten.

  • Begleitende Veranstaltungen (präsent und digital): ab September 2023 bis Februar 2024 bieten wir für Sie verschiedene, vertiefende Veranstaltungen an. Sie haben zum Ziel, dass Sie Land und Leute besser kennenlernen und verstehen können. Außerdem wollen wir Sie dabei unterstützen, den Weltgebetstag trotz eventuell unterschiedlicher Sichtweisen in ökumenischer Einheit und respektvollem Miteinander feiern zu können.
  • Ökumenische WGT-Werkstatt für Multiplikatorinnen: Bei dieser Werkstatt im Oktober 2023 wollen wir Sie als Multiplikatorinnen auf Bezirksebene mit einer ausführlichen Landinfo und verschiedenen Workshops einstimmen auf den WGT Palästina (die Gottesdienstordnung des WGT Palästina wird erst bei den Regionaltagen im November 2023 im Mittelpunkt stehen).
  • Regionaltage: Wie gewohnt finden im November 2023 die Regionaltage für Bezirksverantwortliche und Interessierte mit Infos zu Land und Leuten, Ideen zur Gottesdienstgestaltung, Workshops etc. statt (in Präsenz und digital).
  • Musik- und Tanzwerkstatt: im Januar 2024 findet die Musik- und Tanzwerkstatt mit Liedern und Tänzen zum Weltgebetstag statt.
  • Weltgebetstag mit Kindern feiern: ebenso im Januar bieten wir wieder einen Workshop an für alle, die gerne mit Kindern den Weltgebetstag feiern wollen, sei es in der Kinderkirche, in der Jungschar, in der Schule oder als Projekt.
  • WGT-Infobrief: In unserem Infobrief weisen wir ausführlicher auf unsere Veranstaltungen hin. Außerdem bieten wir weitere Hinweise auf andere Veranstaltungen und weitere Materialien.

„REFERENT*INNENLISTE FÜR BEZIRKSVERANSTALTUNGEN “
Wie in den vergangenen Jahren lassen wir Ihnen als Bezirks- oder Ortsverantwortliche gerne auf Anfrage unsere Referent*innenliste für Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag 2024 zukommen.

„NOCH FRAGEN ODER ANREGUNGEN? “
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir hoffen, dass wir Sie mit diesen Angeboten unterstützen können beim Vorbereiten und Feiern des Weltgebetstags 2024 aus Palästina.

Im Namen der Württembergischen Arbeitsgemeinschaft christlicher Frauen für den Weltgebetstag

Marion Sailer-Spies und Petra Theodoridis


Veranstaltungen //


07.10.2023

Ökumenische WGT-Werkstatt für Multiplikatorinnen

Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Stuttgart

14.10.2023

Konflikt. Potential. Kommunikation.

Begleitende Veranstaltung zum Weltgebetstag Palästina 2024

Stuttgart

25.10.2023

Live-Erzählungen aus dem Alltag einer palästinensischen Frau

Begleitende Veranstaltung zum WGT Palästina 2024

digital

08.11.2023

Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust und Weltgedächtnis

Online

11.11.2023

WGT Palästina Regionaltag 1 Ulm

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Ulm

15.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 2 Stuttgart

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Stuttgart

18.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 3 Stuttgart

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Stuttgart

21.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 4 Digital

Online

Online-Veranstaltung

24.11.2023

WGT PALÄSTINA REGIONALTAG 5 Schwäbisch Hall

An den Regionaltagen erhalten Sie grundlegende Informationen und Anregungen zur Gestaltung des...

Schwäbisch Hall

29.11.2023

WGT connected 1

Frage- und Austauschrunde zum WGT 2024

Online

12.01.2024

PALÄSTINA

Stand und Perspektiven des Israel-Palästina-Konfliktes vor dem Hintergrund regionaler und globaler...

Leonberg und Online

12.01.2024

Musik- und Tanzwerkstatt

zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Stuttgart

13.01.2024


20.01.2024

20.01.2024

Weltgebetstag mit Kindern: den Weltgebetstag aus Palästina in Liebe miteinander feiern

Ökumenischer Workshop zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Beilstein

27.01.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Bad Urach

03.02.2024

Bibliodrama zum Weltgebetstag 2024

Wir erkunden das WGT-Thema im Kontext der Liturgie aus Palästina und erschließen den Bibeltext mit...

Weinstadt-Beutelsbach

22.02.2024

Gespräch mit Meron Mendel

Über Israel reden

Online

27.02.2024

Reise anlässlich des Weltgebetstags der Frauen

Erleben und feiern Sie den Weltgebetstag 2024 vor Ort in Palästina


13.03.2024

WGT connected 2

Rückmelde- und Austauschrunde zum WGT 2024

Online


Kontakt //

Marion Sailer-Spies, Referentin EFW und Geschäftsführerin WGT AG in Württemberg
Tel: 0711 22 93 63 -248
Marion.Sailer-Spies(at)elk-wue.de

Petra Theodoridis, Vorsitzende der WGT AG,
Diözese Rottenburg Stuttgart, Fachbereich Frauen
Petra.Theodoridis(at)web.de

Infobrief WGT Württemberg //

In unserem Infobrief weisen wir ausführlicher auf unsere Veranstaltungen hin. Außerdem bieten wir weitere Hinweise auf andere Veranstaltungen und weitere Materialien.
Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Schreiben Sie uns dafür formlos per E-Mail.
Hier finden Sie den aktuellen Infobrief zum WGT 2024 aus Palästina.

Materialien //

Sie können ab Mitte September 2023 umfangreiches Material bei folgender Adresse bestellen:

MVG Medienproduktion und
Vertriebsgesellschaft mbH
Postfach 101545, 52015 Aachen
Telefon 0241 47986-300

// Webseite Eine Welt Shop
// Per E-Mail

AUS DEN REGIONALTAGEN //

Nach den Regionaltagen im November 2023 wird dieser Bereich nach und nach mit Material befüllt.