Thema


 

Spirituelle Texte und Impulse

zum Lesen, Meditieren, Erfreuen
zum Hinterfragen, den Horizont weiten, als Impuls
zum Genießen und mit auf den Weg nehmen
zum Teilen und darüber ins Nachdenken und Gespräch kommen

In unseren Schreibwerkstätten entstehen wunderbare Texte. Diese stellen wir für Pilgerinnen und Begleiterinnen zur Verfügung. In den verschiedenen Kategorien findest du unterschiedliche Texte. Du darfst sie gerne mit Verweis auf das Projekt und die Autorin nutzen. Unsere Autorinnen konnten selbst entscheiden mit welchem Namen/Pseudonym und Angaben sie genannt werden möchten.

Begegnungen

In unserem Leben, auf unseren Wegen haben wir viele Begegnungen. Solche mit uns vertrauten Personen, die Freundin sind oder werden. Solche mit Anderen, die fremd bleiben oder vertraute werden. Solche mit Gott, die bei uns ist auf jedem Schritt. Solche welche nicht in Worte gefasst werden können. Das Ringen darum ist in den Texten dazu lesbar.

Texte

Mein Engel

Andrea Mößner

beziehungsweise

Dina Maria Dierssen, 53 Jahre, Besigheim

ohne Titel

Dina Maria Dierssen, 53 Jahre, Besigheim

unverhofft

Anna Sophia Dierssen, 16 Jahre

Vermisse dich

Ella Legan

Pilgern

Was heißt „Pilgern“ eigentlich für mich? Wodurch unterscheidet es sich von Wandern? Welche Erfahrungen mache ich dabei?

Diese Fragen haben Frauen in ihren Texten aufgegriffen. Ließ selbst und lass dich ein auf diese ganz besondere Reise.

Sehnsucht

Unsere Schreibwerkstatt „Meine Sehnsucht ist größer“ ist inspiriert von einem Text von Augustinus. „Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft“ bildet den Beginn der Schreibwerkstatt. Zudem hören die Teilnehmerinnen den Opus 102 von Felix Mendelssohn Bartholdy in Ausschnitten.

Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft
von Augustinus

Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft.
Im Menschen lebt die Sehnsucht,
die ihn hinaustreibt aus dem Einerlei des Alltags
und aus der Enge seiner gewohnten Umgebung.

Immer lockt ihn das Andere, das Fremde.

Doch alles Neue, das er unterwegs sieht und erlebt,
kann ihn niemals ganz erfüllen.

Seine Sehnsucht ist größer.

Im Grunde seines Herzens
sucht er ruhelos den ganz Anderen,
und alle Wege, zu denen der Mensch aufbricht,
zeigen ihm an,
dass sein ganzes Leben ein Weg ist, ein Pilgerweg zu Gott.

Texte

Sehnsucht

Annette Elm, 59 Jahre, Stuttgart

Meine Sehnsucht ist größer

Gisela Schweiker, Waiblingen

Meine Sehnsucht ist langsamer

Kerstin U. Schmidt, 45 Jahre, Böblingen

Sehnsüchtig in wachsenden Ringen

Sabine Speidel, Esslingen

Rastloses Suchen

Gudrun Vogel, 72 Jahre

Meine Sehnsucht

A. Göttlicher

Das Glas der Unterscheidung

Dina Maria Dierssen, 53 Jahre, Besigheim

Reloaded: Psalm 23

Dina Maria Dierssen, 53 Jahre, Besigheim

Sehnsuchen

Martina Steinbrecher

Zu dritt

Martina Steinbrecher

ein klein wenig Glück

Anna Sophia Dierssen, 16 Jahre

Und jetzt?

Anna Sophia Dierssen, 16 Jahre

Meine Sehnsucht ist größer

Marianne Maier, 68 Jahre

Unter Buchen

Marianne Maier, 68 Jahre

Wege gehen

Ein großes Thema beim Pilgern ist natürlich das Gehen. Aber wir gehen nicht nur auf physischen Wegen. Auch spirituell und geistlich gehen wir Wege. Welche Wege das für unsere Autorinnen sein können und welche Erfahrungen sie beim Gehen gemacht haben, kannst du hier lesen.

In der Schreibwerkstatt, in der auch ein Abschnitt der Etappe 005 gepilgert wurde, haben die Teilnehmerinnen sich von einem Gedicht von Antonio Machado inspirieren lassen.
Der Band "Campos de Castilla" (1917) von  Antonio Machado  (spanischer Lyriker) enthält 53 kurze Gedichte, die mit römischen Zahlen nummeriert sind.

XXIX

Wanderer, deine Spuren sind
der Weg, und sonst nichts;

Wanderer, es gibt keinen Weg,
der Weg entsteht im Gehen.

Im Gehen entsteht der Weg,
und wenn man den Blick zurückwirft,
sieht man den Pfad, den man
nie wieder betreten wird.
Wanderer, es gibt keinen Weg,
nur Kielwasser im Meer.

Weg-Notizen

Ulrike Sänger

Weg-Notizen

Heike Wiesner

Weg-Notizen

Marianne Maier

Weg-Notizen

Sonja Kemper

Meine Wege

Brenda, Balingen

Gemeinsamer Weg

Gudrun Vogel, 72 Jahre, Bad Cannstatt

Ein Hauch von Odem

Simone Hertle, 57 Jahre

Vom Schatten ins Licht

Simone Hertle, 57 Jahre

Natur und Schöpfung

Beim Pilgern sind wir in der Natur unterwegs und haben ein ganz besonderes Auge für diese. Gottes Schöpfung bekommt somit eine ganz neue Bedeutung. Das Auge für die kleinen und die ganz großen Dinge wird geschärft. Was wir dabei alles sehen und entdecken können, beschreiben diese Texte.

Texte

Ginkgo am Grab

Gudrun Vogel, 72 Jahre

Verbunden

Gudrun Vogel, 72 Jahre

Geschenk - ein Mopane Blatt

Anna Sophia Dierssen, 16 Jahre

Aufblühen

Ella Legan

Texte zu Frauen

Dass wir auf einem Weg wie PILGER.SCHÖN ganz besonderen Frauen begegnen, das ist klar. Was diese Frauen jedoch in uns bewegen und berühren können, das darf jede für sich selbst herausfinden. Diese Texte wurden von Frauenpersönlichkeiten inspiriert.

Texte

Liebe Anna Haag!

A. Göttlicher

Am Stolperstein von Gretchen Mayer

Gudrun Vogel, 71 Jahre, Stuttgart

Stolperstein

Ulrike Sänger, 66 Jahre

Du Maria

Ulrike Sänger, 66 Jahre

An der Mariengrotte

Bärbel Baumgart-Siehler


Die Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt in Wernau pilgerten einen Abschnitt der Etappe 005. Als sie die Ottilienkapelle in Plochingen betraten, hüllten Orgelklänge sie ein: Der Organist übte gerade. Er spielte weiter, während die Pilgerinnen in ihre Weg-Notizen schrieben. Zum Schluss sangen alle gemeinsam.

Ottilienkapelle Plochingen

Odilias Wasser

Bärbel Baumgart-Siehler

Ottilienkapelle

Gudrun Vogel

APHORISMEN

Blauäugig ins Blaue.

(Aoi-no-ki)


Humor ist der Humus des Lebens.

(Brenda, Balingen)


Mein Leben mit farbenfrohen Pinselstrichen in Gott geborgen wissen.
Gottes Poesie sein und werden, gewoben mit Herrlichkeitsfäden.
Gottes Licht verändert mich - Seine Herrlichkeit durchscheint mein Sein.
Versöhnt zu sein mit jedem Stein, der mein Weg geworden ist - mein Lebensgedicht.

(Ella Legan)


Ich möchte sein wie niemand andere.
Eines Tages werde ich wissen, wer ich bin.

Der Wirklichkeit ins Auge schauen,
Entscheidung treffen, riskieren, dass sie falsch ist.

(Gudrun Vogel, 72 Jahre, Bad Cannstatt)


Ich bin eine Lernende auf dem Weg meines Lebens.
Rückschritte werden zu Fortschritten.
Wege ins Licht führen durch die Dunkelheit.

(Simone Hertle, 57 Jahre)


Umwege halten alles im Fluss, auch wenn sie mühsam sind.
Im Sein ist man nicht allein.

(Yve)

Kontakt //

Alina Köder
Projektreferentin Frauenpilgerweg
efw(at)elk-wue.de
Telefon 0711 229363-220



Veranstaltungen //

01.02.2025

PILGER.SCHÖN-Schreibwerkstatt

Reisesegen - Warteliste

Bad Boll

10.02.2025

Frauen. Pilgern. Anders.

GPS, Kompass und Co. – wie komme ich ans Ziel?

Online

20.03.2025

Auf den Spuren engagierter Frauen

Thekla Kauffmann und Leonore Volz

U-Bahn-Haltestelle „Obere Ziegelei“ Stuttgart-Bad Cannstatt

22.03.2025

Einfach Loslaufen mit PILGER.SCHÖN

Wir wagen es!

Kloster Bebenhausen

08.04.2025

Frauen. Pilgern. Anders.

„Ich würd‘ so gern, aber trau‘ mich nicht.“

Online

10.05.2025

PILGER.SCHÖN-Tour

UnterWegs... in der Stille... zu mir

S-Bahn Wernau

15.05.2025

Pilgern in Bildern – die Pilger-Show (Online)

Eine Comiczeichnerin auf Abwegen

Online

15.05.2025

Pilgern in Bildern – die Pilger-Show

Eine Comiczeichnerin auf Abwegen

Stuttgart

17.05.2025

PILGER.SCHÖN-Comicwerkstatt

Jeder Weg erzählt eine Geschichte. Lass deine Pilgererfahrungen lebendig werden!

Untermarchtal

17.05.2025

Immer weiter mit PILGER.SCHÖN!

Pilgern mit Frauengeschichten durch den Schönbuch

Dettenhausen

25.05.2025

PILGER.SCHÖN-Tour

Karoline Breitinger – erste württembergische Ärztin

S-Bahn Obertürkheim

29.05.2025

PILGER.SCHÖN

Pilgertag für Frauen

Evang. Bildungswerk Hohenlohe

28.06.2025

Wir schaffen das mit PILGER.SCHÖN!

Pilgern mit Frauengeschichten am Fuß der Schwäbischen Alb

Nürtingen

11.07.2025

PILGER.SCHÖN-Schreibwerkstatt

Mutig sein

Ev. Tagungsstätte Haus Bittenhalde

16.07.2025

BAF Connected

Pilgerfest 2026

Digital per Zoom

09.09.2025

13.09.2025

PILGER.SCHÖN-Tour

Auf den Spuren von Clara Zetkin und Anna Haag

U-Bahn Silberwald (Stuttgart-Sillenbuch)

14.09.2025

PILGER.SCHÖN-Tour

Karoline Breitinger – erste württembergische Ärztin

S-Bahn Obertürkheim

26.09.2025

PILGER.SCHÖN hautnah

Pilgertour von Schwäbisch Hall nach Weinsberg


01.10.2025

Frauen. Pilgern. Anders.

Spirituell unterwegs – Andachten mit mir selbst

Online

06.11.2025

Frauen. Pilgern. Anders. – wirklich?

Perspektive medizinischer Feminismus

Online